Im Rahmen des Projektes „Feuchtgebiete – mit Gummistiefeln in die Natur“/Mokrišča – v naravo s škornji“ setzten wir uns zum Ziel mit unseren Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse ein Feuchtgebiet aufzusuchen. Zum Glück befindet sich in unserer Gemeinde Gallizien das Wildensteiner Moor.
Im Vorfeld sammelten die Schulkinder zahlreiche Informationen über Feuchtgebiete und vor allem über ihre bemerkenswerte Pflanzen- und Tierwelt. Die Amphibien wurden näher unter die Lupe genommen: Plakate wurden gestaltet, kreative Frösche wurden gezeichnet, Dokumentationen wurden angeschaut uvm.
Im März hatten wir die Möglichkeit, Herrn Rainer, der seit mehreren Jahren die Amphibienwanderstrecke entlang des Moores in Gallizien betreut, beim „Froschklauben“ zu unterstützen. Die Schulkinder hatten die Möglichkeit vielen Fröschen und Kröten über die stark befahrene Straße zu „helfen“.
Das Zeichnen eines Feuchtgebietes und das gemeinsame Erstellen einer Collage rundete das Projekt ab.